HOME INDEX
STUMMFILM
DER DEUTSCHE
STUMMFILM
MAIL English Version

 


Charlie Roellinghoff

1897 - 1935

.
.
Der Drehbuchautor und Schriftsteller Charlie Roellinghoff wurde als Karl Gottlieb Josef Roellinghoff in München geboren.

Nach einem Einsatz an der Ostfront während des 1. Weltkrieges, wo er in russische Kriegsgefangenschaft geriet, erhielt er nach Kriegsende ein Engagement beim Ullstein Verlag. Dort arbeitete er als Redakteur für die "B.Z. am Mittag" und er verfasste humorvolle Geschichten.

Schliesslich knüpfte er Kontakte zu Kabaretts und verfasste dafür eine Texte und trat auch in einigen Aufführungen mit auf.

Zum Film kam Charlie Rollinghoff 1927 als Drehbuchautor. Nach anfänglich geschriebenen Zwischentexten realisierte er sein erstes Drehbuch für "Pique Dame" (27). Schnell etablierte er sich als Filmautor und es folgten Produktionen wie "Der fidele Bauer" (27), "Die Kaviarpinzessin" (29), "Alraune" (30), "Kopfüber ins Glück" (30), "Holzapfer weiss alles" (31), "Nordpol - Ahoi! " (33) und "Herr oder Diener" (34).

Auch als Darsteller hatte er wenige Auftritte vor der Kamera, darunter "Der Greifer" (30) und "Die singende Stadt" (30).

Für den Film "Mein Freund, der Millionär" (32) war er als Filmsongtexter tätig.

Charlie Roellinghoff verstarb im Alter von nur 38 Jahren an den Folgen einer Lungenkrankheit.

 
Back