Georg Mühlberg 
1863 - 1925
|
.
Der Maler und Illustrator Georg Mühlberg wurde vor allem durch
seine Beiträge für die Satire-Zeitschrift "Fliegende Blätter" bekannt. Für diese Publikation steuerte er über 350 Zeichnungen bei. Ebenfalls erfolgreich war er als Illustrator von Kinder- und Jugendbüchern wie "Paul Hey", "Die Schwestern", "In den Savannen", "Der Grossmogul", "Der kleine Däumling und andere Märchen", "Die verwünschte Stadt", "Der wandernde Stab und andere Märchen", "Der Schorschel und seine Streiche", "Die verwünschte Stadt und andere Märchen", "Jutta von Gleiberg", "Endlich gefunden" und "100 Fabeln für Kinder". Grosse Verbreitung fanden seine Postkartenserien zu Märchen wie Die sieben Schwaben", "Tischleid deck dich" und die Tristan-Sagen. Daneben illustrierte Georg Mühlberg auch Romane, dazu gehören "Das Eulenhaus", "Lichtenstein", "Goldelse", "Einer meiner Söhne", "Das Geheimniss der alten Mamsell", "Krieg oder Frieden?" und "Reichsgräfin Gisela".
|